logo
  • Home
  • Galerie
  • Nailart
    • Distressed
    • Drip Marble
    • Grafisch
    • Halloween
    • Marmor
    • Nailvinyls
    • Nailwraps
    • Ombre
    • Punkte
    • Saran Wrap
    • Stamping
    • Waterfall
    • Watermarble
    • WM-Nailarts
  • Frischlackiert-Challenge
  • Über mich
    • Transparenz
    • Kooperation
    • Impressum
    • Datenschutz
      • Datenschutz
      • Datenschutzeinstellungen Benutzer
      • Datenauszug
      • Löschanfrage

room-tour: beim lacksuchti zu hause

21. September 2014 25 Kommentare Article

hi mädels! ich habe es euch schon gaaaaanz lange versprochen. hier kommt endlich meine kleine room-tour meines neuen nagellack-zimmers. ich liebe es ja, bei anderen leuten zu gucken, wo und wie sie leben – und liebe auch posts von beauty- und nailart-bloggern, bei denen sie ihre tür zu ihrem reich öffnen. und das mache ich jetzt auch! ihr bekommt hier eine kleine bilderflut zu sehen – wie es vorher war, während des baus und natürlich danach. mittlerweile habe ich noch kleinigkeiten im zimmer verändert und mein nagellack-regal ist schon wieder mehr gefüllt, daher kommt sicher irgendwann auch noch mal ein update. aber damit ihr jetzt endlich rumstalken könnt, gehts jetzt gleich los 😀
 
 

so sah das ganze vorher aus:

 
 
P1050720
 
P1050712
 
P1050724
 
P1050707
 
P1050719
 
das zimmer wurde zuerst nur verwendet, um die klamotten unterzustellen. im hinteren teil des zimmers befinden sich ein paar kleiderschränke, die als raumteiler fungieren. hier ist sozusagen ein geschützter ankleidebereich. aber alles ziemlich eng und ein wenig rumpelig. im vorderen teil des zimmers haben wir den inhalt meines ehemaligen wohnzimmers untergebracht, als ich zu meinem freund gezogen bin. seit dem war das zimmer hauptsächlich für gäste und zum umziehen vorgesehen. na ja, sooo oft haben wir keine übernachtungsgäste (vielleicht vier mal im jahr), dass es sich dafür lohnt, ein ganzes zimmer zu “verschwenden”.
 
ich hatte keine lust mehr, meine nägel im esszimmer zu lackieren. es stinkt, das ganze zeug ist immer im weg und das fotozeugs musste ich auch immer wieder neu aufbauen. so kam der gedanke, das zimmer umzubauen. wie – das zeige ich euch jetzt.
 
 

umbauphase 1: sofa weg, schreibtisch her

 
 
2014-08-02-18.47.57
 
2014-08-02-19.48.17
 
P1050727
 
P1050731
 
P1050728
 
P1050732
 
P1050734
 
 
wir haben also das sofa verkauft, weil wir einfach keinen platz dafür hatten. und zum rumstehen war es einfach zu schade. statt dessen zog ein neuer schreibtisch ein. die füße des tisches bestehen aus alex-regalen. die platte haben wir aus dem baumarkt. die kommode mit dem fernseher ist einfach auf die andere seite des zimmers gewandert. hier nehmen wir filme auf festplatte auf und ich kann beim lackieren meine lieblings-CDs hören.
 
das nagellack-regal haben wir extra neu gebaut. die kosten dafür waren allerdings mehr, als ich erwartet habe. eine latte aus fichtenholz kostet 13 euro (!!!) in unserem baumarkt, so kamen wir auf gesamtkosten von 50 euro… na ja. jetzt hängt es und ich bin super glücklich damit. die rückseite ist im übrigen mit servietten beklebt, damit es noch ein wenig aufgepeppt wird. ich dachte erst, es könnte zu viel sein, aber es gefällt mir wirklich gut!
 
auch mein foto-zeugs hat endlich einen festen platz bekommen. hier kann ich es einfach aufgebaut stehen lassen und einfach knipsen, wenn ich lust dazu habe. herrlich 🙂
 
 

umbauphase 2: ein zweites geschoss muss her!

 
 
P1050744
 
 
zack! und zwei wochen später ist schon alles wieder dahin… es gab mal wieder durcheinander und ich konnte das neue zimmer gar nicht mehr benutzen. wir bauten nämlich wieder. an einer zweiten etage, denn wie ihr sicher oben gesehen habt, hat das zimmer eine besonderheit: die decke folgt der dachform, sodass es nach hinten immer höher wird. wir wollten den luftraum nutzen, damit wir stauraum gewinnen, aber auch wieder (kletterbegabte – also leider nix für meine oma) gäste unterbringen konnten.
 
 
P1050780
 
 
mäuschen luise war übrigens auch fleißig. sie hat zwar mehr zerlegt als gebaut, aber das sehe ich ihr jetzt mal nach 😉
 
 
P1050749
 
P1050753
 
 
wir haben die schränke etwas auseinander gerückt, um mehr platz beim umziehen zu haben. dann wurden balken eingezogen …
 
 
P1050764
 
 
… und eine decken-konstruktion gebaut. zum schluss kam noch teppich oben hin, damit es gemütlicher wird.
 
 
P1050750
 
und jetzt? aufräumen!
 
 

endlich fertig: mein paradies!

 
 
_MG_5249
 
_MG_5246
 
 
die gemütliche galerie ist jetzt endlich fertig! von oben kann man bei lackieren zuschauen oder den TV anknipsen. es hat auch schon mal meine freundin sassi übernachtet – und bis auf das aktive nachtleben von rennmaus luise war sie sehr angetan vom schlaf-erlebnis 🙂
 
 
_MG_5253
 
 
mittlerweile steht auch eine schöne holzleiter an der galerie, die wir uns von einem befreundeten schreiner haben anfertigen lassen. nicht, dass ihr denkt, die gäste müssen die klapprige leiter hoch 😉 das traue ich mich nämlich auch nicht, weil ich erstens höhenangst habe und zweitens einfach ein schisser bin. jetzt trau ich mich sogar hoch 😉
 
 
_MG_5281
 
 
klein luise ist jetzt auch glücklich, dass sie mehr licht bekommt. und es ist viel öfter jemand da, den sie anbetteln kann 🙂 nur an den geruch im zimmer muss sie sich vermutlich noch gewöhnen… ich glaube, sie schläft jetzt besser 😛
 
 
_MG_5261
 
_MG_5263
 
 
mein schreibtisch ist jetzt auch soweit eingerichtet. ich habe auch mein schmink-zeug mit rüber genommen, da im bad einfach nicht genug platz war. mein altes nagellackregal dient mir jetzt als “inspirations-bänkchen”. hier stelle ich alles ab, was ich in der nächsten zeit lackieren möchte oder wenn ich mal eine kombi-idee im kopf habe.
 
 
_MG_5269
 
_MG_5273
 
_MG_5278
 
_MG_5262
 
 
generell bin ich nicht so deko-orientiert. ein wenig schick darf es schon sein, aber es darf nicht den praxis-bezug verlieren. wenn es nicht praktisch ist und nervt, dann fliegt die deko auch mal wieder raus. daher habe ich jetzt keine beklebten schächtelchen oder gar blumen-gedöns auf dem tisch stehen. ist ja schließlich zum arbeiten da und nicht zum staub einfangen. das beste deko-element ist sowieso mein nagellack-regal. davor sitze ich manchmal nur einfach so und schmachte es an. ja ja, so sind die suchtis eben 😉
 
 
_MG_5256
 
_MG_5280
 
 
die kleine foto-ecke steht nun auch immer für mich bereit. hier warten eine softbox und drei tageslicht-lampen auf mich. als kamera verwende ich die canon 450D mit einem speziellen makro-objektiv. damit bin ich sehr sehr zufrieden und kann damit alle meine foto-ideen realisieren. vor allem nahaufnahmen sind jetzt viel besser als früher mit meiner kleine panasonic lumix tz8. sie verwende ich nur noch privat, wenn ich unterwegs knipse.
 
 
2014-09-21_16.15.32
 
 
sooo … das war meine kleine private room-tour. ich hoffe, es hat euch gefallen! es war viel arbeit, bis der raum soweit fertig war, aber es hat sich definitiv gelohnt. ich bin sehr glücklich damit und kann meine sucht nun voll ausleben 🙂
 
an dieser stelle möchte ich noch ganz ganz doll DANKE an meinen freund sagen. er hat für mich geschwitzt, gebaut und viele stunden in unbequemen positionen verbracht, um mir diese freude zu machen. ohne ihn wäre das zimmer sicher nicht annähernd so toll geworden. du bist einfach der beste! <3
 
ich bleibe jetzt noch ein wenig auf der couch und dann geht´s in die wanne – ein wenig wellness machen. ich wünsche euch noch einen wundervollen sonntag!
 
 
 
 

25 Kommentare

  • Lia Vanilla 1. Dezember 2014 at 22:19 - Antworten

    WOW wirklich ein Paradies! Wunderschön!

    • frischlackiert 1. Dezember 2014 at 22:22 -

      ich finde es auch sooo toll <3 könnte stundenlang drin sitzen … freut mich, dass es dir auch gefällt!

  • gepunkteter-nagellackblog 1. Dezember 2014 at 22:19 - Antworten

    Wow, das Ergebnis ist ja toll. Gefällt mir viel besser als die Vorher-Version ^^
    Vor allem das Nagellackregal mit den Servierten und die 2. Ebene im Raum. Wir haben auch Schrägen, aber die gehen bis 1 m über den Boden 🙁 Das ist nicht so praktisch.
    Die Foto-Box gefällt mir. Mal gucken, ob ich sowas auch noch anschaffe. Die TZ8 habe ich auch und finde sie für eine Kompaktkamera sehr gut. Ich habe lange gesucht, bis ich sie gefunden habe. Eine Spiegelreflex war mir zu groß zum mitnehmen und 2 Kameras wären zu teuer ^^

    • frischlackiert 1. Dezember 2014 at 22:22 -

      ja, mir auch 🙂 war zwar vorher auch nicht schlecht, aber es nützt ja nix, wenn keiner das zimmer benutzt. die foto-box ist wirklich toll. kostet nur 20 bis 25 euro und hat einen genialen effekt. die tz8 hatte ich vermutlich einfach nicht im griff. denke, mit den richtigen einstellungen kommt man da ganz gut klar. bin aber durch meine arbeit die großen kameras gewöhnt – und zufällig war in den agentur eine übrig, die habe ich mir dann unter den nagel gerissen …. denn leisten könnte ich sie mir auch nicht… liebste grüße, liebe steffi 🙂

  • Irma 1. Dezember 2014 at 22:20 - Antworten

    Das ist ja der Hammer! Sieht super schön, professionell und trotzdem wohnlich aus! *Neid*… 😉

    • frischlackiert 1. Dezember 2014 at 22:23 -

      danke, liebe irma 🙂 das war ein lang ersehnter traum von mir und endlich ist er wahr geworden. es sieht auch nicht immer so ordentlich aus, vor allem, wenn ich gerade rumprobiere und alles voll mit zeug steht 😉

  • Hanna 1. Dezember 2014 at 22:20 - Antworten

    Oh Wow!<3 Toll, dass du die Roomtour hochgeladen hast!:) Ich habe mich sehr über diesen Post gefreut. Dein Arbeitsplatz sieht echt Super toll aus. Richtig professionell! Besonders das Nagellackregal gefällt mir sehr!:)
    Alles Liebe
    Hanna

    • frischlackiert 1. Dezember 2014 at 22:23 -

      hihi, hat auch ziemlich lange gedauert, bis ich alle bilder hatte und dann den text noch dazu… war auch mein längster post bisher… freut mich sehr, dass es dir gefällt 🙂

  • Milena 1. Dezember 2014 at 22:20 - Antworten

    Was für eine Umgestaltung – der helle Wahnsinn! Das Ergebnis ist wirklich unglaublich toll geworden, auch wenn ich zugeben muss, dass mir schon etwas schwindlig wird, wenn ich das Bett so sehe 😀

    • frischlackiert 1. Dezember 2014 at 22:23 -

      oh ja, das ging mir anfangs auch so! habe mich erst gar nicht auf die leiter getraut, dann ein bischen, bis ich es geschafft hatte, mal hoch zu gehen. runter war dann wieder schwierig 😉 dank der neuen leiter geht das aber. ist ne gewöhnungssache, denk ich. hoffe, die gäste sehen das dann auch so :-p

  • Sophia 1. Dezember 2014 at 22:20 - Antworten

    Wow das ist ja toll geworden!! Sieht echt super aus und um deine Kamera beneide ich dich ziemlich! 😉
    Die Idee mit den Servietten als Hintergrund für dein Regal finde ich klasse!
    Übrigens habe ich dich für den Liebster Blog Award nominiert, weil ich deinen Blog echt mag! 🙂 Ich hoffe, du machst mit! <3

    • frischlackiert 1. Dezember 2014 at 22:23 -

      liebe sophia, danke fürs kompliment und für die nominierung! klar, da mache ich gerne mit! ich schau gleich mal bei dir rein 🙂 liebste grüße!

  • Sarah 1. Dezember 2014 at 22:21 - Antworten

    Tolles Zimmer *_*
    Als angehende Zoofachverkäuferin habe ich einen einzigen Wermuttropfen…. Nur eine Rennmaus? Ö_Ö
    LG
    Sarah

    • frischlackiert 1. Dezember 2014 at 22:24 -

      danke, liebe sarah! ja, leider ist es nur eine. es waren mal zwei, aber eine ist vor ein paar Wochen gestorben (ich vermute eine infektion) und die kleine luise lässt leider keine neue maus im terrain zu (sie ist auch schon fast drei). sie sieht zwar süß aus, hat es aber faustdick hinter den ohren 😉 ich habe das gefühl, dass sie es nicht ganz so schlimm findet, auch wenn ich natürlich weiß, dass man sie mindestens zu zweit hält… liebe grüße!

    • Sarah 1. Dezember 2014 at 22:24 -

      Dann bin ich beruhigt. Ich erlebe bei uns im Laden nämlich leider viel zu oft, dass die Leute einfach beratungsresistent sind. Bei Rennmäusen ist eine Wieder-Vergesellschaftzung leider tatsächlich oft sehr schwierig 🙁

    • frischlackiert 1. Dezember 2014 at 22:25 -

      ja, es is schwirig, da lasse ich sie lieber allein. ich beobachte sie und beschäftige mich mit ihr, das ist das einzige, was ich tun kann. danke dir für deine fürsorge, ich freue mich immer über tier-liebhaber 🙂

  • Corinna 19. Januar 2015 at 13:31 - Antworten

    Das ist natürlich der Traum einer jeden Nagellackverrückten 🙂 habt ihr wirklich sehr liebevoll und praktisch gestaltet 🙂
    was benutzt du denn für Lampen für deine Fotos? Hättest du da vielleicht einen Link für mich? Ich muss mich nun endlich an das Thema Beleuchtung setzen und habe keine Ahnung, welche Lampen gut sind 🙁
    Liebe Grüße, Corinna

    • frischlackiert 19. Januar 2015 at 14:22 -

      ja, es ist echt toll geworden. ich sitze täglich da, weil ich mich auch dort schminken kann. echt praktisch, dass man eben nicht alles immer sofort wegräumen muss. und der geruch verteilt sich nicht so in der wohnung… schau doch mal bei amazon unter “tageslicht fotolampe”. das erste ergebnis, was mir angezeigt wird, ist etwa so in der kategorie, in der sich meine lampen befinden. ich habe ausrangierter von meinem freund bekommen, daher weiß ich nicht mehr, woher die sind. bei amazon gibt´s zwei für etwa 50 eruo. kann man auch mit streu-aufsatz kaufen, falls man keine lichtbox möchte. hoffe, du findest was gutes!

  • Marina 5. August 2015 at 23:07 - Antworten

    Hallo, dein Post ist zwar schon etwas älter, aber war toll zu lesen. Am meisten interessant fand ich die Fotoecke. Bin auch schon am überlegen ob ich mir so eine Fotobox mit Lampen zu lege, da es im Winter einfach schwierig ist tolle Fotos hin zu bekommen, vor allem wenn man dann heim kommt wenn es schon dunkel ist 😀 Dürfte ich mal fragen wie groß deine Fotobox ist? Damit ich einschätzen kann wie viel mir von der Größe ausreicht 🙂 Und dazu muss man jetzt kein Profi in der Fotografie sein um gute Bilder dann hin zu bekommen? Danke schon mal im voraus! :*

    • frischlackiert 7. August 2015 at 11:09 -

      Hey Marina, danke für deinen lieben Kommentar! Meine Fotobox ist 40cm groß, bei Amazon habe ich sie für etwa 25 Euro gekauft. Ich finde den Unterschied enorm, und nein: man muss KEIN Profifotgraf sein, um damit eine tolle Beleuchtung hinzubekommen. Auf jeden Fall sind aber Lampen wichtig, die die Box von außen erhellen und eine dann von schräg vorn. Sonst ist es einfach zu dunkel drin. Habe auch schon probiert, die Box ans Fenster zu stellen oder auch mal in die Sonne, aber da sind die Ergebnisse nicht so gut, finde ich. Das musst du dann halt mal ausprobieren. Ich drück dir die Daumen, dass du was passendes findest!

  • Jany 22. September 2015 at 19:18 - Antworten

    Auch wenns echt toll aussieht, keine Frage: Die Lagerung der Lacke ist supoptimal, man soll die dunkel und kühl lagern, sonst werden sie schlecht :/
    Würde meine auch gern präsentieren, aber ich lass sie lieber in ihrer hünschen Schachtel.

    • frischlackiert 23. September 2015 at 17:28 -

      Ja, das weiß ich im Grunde auch 😉 Bis jetzt hatte ich aber nur mit zwei drei Glitzer-Toppern Probleme, da sie ausgeblichen sind. Ansonsten sind die Lacke noch gut in Schuss 😉 Manche habe ich ja auch noch in der Schublade, da im Regal einfach kein Platz mehr ist…

  • peachyxnails 10. Juni 2017 at 19:19 - Antworten

    Wow – ein tolles Reich hast du dir da zusammengestellt!
    Ganz besonders die zweite Etage hat es mir angetan, ist ja einfach nur cool 😀
    Das Nagellack-Regal sieht auch total süß aus, und dieser Aufsteller auf dem (ebenfalls sehr schönen) Schreibtisch ist eine nette Idee.

    I’m in love… <3

    • frischlackiert 12. Juni 2017 at 12:07 -

      Der Umbau war anstrengend, aber mittlerweile genieße ich nur noch 😉 Vor allem der Luxus, nicht mehr alles immer gleich aufräumen zu müssen 😀

  • Cristina 24. Juli 2017 at 14:30 - Antworten

    Die Galerie ist ja der Hammer *_* Total schön und gemütlich ;))

Schreibe einen Kommentar zu Irma Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Ich akzeptiere* Die Checkbox für die Zustimmung zur Speicherung ist nach DSGVO zwingend.



Wer ist frischlackiert?

 

Willkommen in meiner Nagellack-Welt! Schön, dass du da bist. Ich bin Steffi und blogge hier seit 2013. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schaue hier mal vorbei:

> Über Frischlackiert

Neueste Beiträge

  • Sticker Gigant Nagelsticker / Nagelfolien – Ozeangold – Marmor Blau Gold Nailart – swatch by frischlackiert{Sticker Gigant} Blauer Marmor mit godenen Tupfen // Ozeangold // Vide…
  • ANNY La La Life Kollektion – Frühling 2019 – Nagellack – swatch by frischlackiertDie neue La La Life Kollektion von ANNY
  • MoYou Stamping Nailart – Katzen Nageldesign – cat nailart – by frischlackiert{MoYou Insta Takeover} Mietz Mietz Mietz – jetzt wird´s flauschig

Bleib auf dem Laufenden!

 

Werbung

 

Bilder auf Instagram

  • Werbung Der Montag ist geschafft War doch gar nicht so
  • Werbung Hier habe ich fr euch noch mal girlsgang von
  • Werbung Puh bin ich mde heute gestern war ich bis
  • Werbung Heute zum Valentinstag zeige ich euch noch mal die
  • Werbung Und noch ein Liebling aus der aktuellen La La
  • Werbung Einer meiner Lieblinge aus der neuen annycosmetics Kollektion

Nailart-Galerie

Lust auf Rumstöbern? Dann ist die Galerie der perfekte Ort für dich!

> Nailart-Galerie

Lesenswert
















Partnerschaften // Werbung





Beitrag finden!

© frischlackiert.de

facebook twitter google pinterest youtube
WP DSGVO Tools (GDPR) for Wordpress and WooCommerce Wir verwenden Cookies, um euch das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn ihr fortfahrt, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass ihr damit einverstanden seid. OK, das sehe ich ein. Ablehnen Mehr Information