logo
  • Home
  • Nailart-Galerie
  • Frischlackiert-Challenge
  • Über mich
    • Transparenz
    • Kooperation
    • Impressum
  • Blog-Freunde

{Tipps & Tricks} Links in eine InLinkz-Galerie eintragen

13. Juni 2017 11 Kommentare Article

Im Zuge der Challenge werde ich immer wieder gefragt, wie das eigentlich mit dieser InLinkz-Galerie funktioniert. Heute zeige ich euch, wie ihr euer Insta-Bild oder euren Blogbeitrag in die Galerie einfügen könnt. Es ist eigentlich ganz einfach, trotzdem scheint es da immer mal Unklarheiten zu geben. Und da ich sehr gern mit dieser Art von Galerie arbeite, erkläre ich euch hier mal schnell, wie ihr euer Insta-Bild oder euren Blogbeitrag schnell und einfach verlinken könnt.
 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
 

Anleitung für Insta-Bilder

 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
Los geht es mit der Galerie, die ihr in einem Blogpost findet. Wenn die Galerie noch geöffnet ist, dann seht ihr unten den Knopf „Add your link“. Wenn die Galerie jedoch schon geschlossen wurde, könnt ihr nichts mehr hinzufügen. Da kann euch aber der Ersteller des LinkUps weiterhelfen und euren Link manuell hinzufügen oder die Galerie noch mal öffnen.
 
Klickt auf „Add your link“.
 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
Jetzt öffnet sich das InLinkz-Tool zum Eintragen. Viele Buttons sind da zu sehen, aber eigentlich brauchen wir nicht viele davon.
 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
Nun geht ihr (an eurem Rechner bzw. Laptop) in einem neuen Fenster auf www.instagram.com, loggt euch ein und holt euch die URL eures Bildes. Auf dem Handy funktioniert das auch (siehe weiter unten).
 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
Nun könnt ihr diese URL in das erste Feld des InLinkz-Formulars eintragen. Wichtig: Klickt danach in ein anderes Feld oder einfach aus dem URL-Feld heraus, denn sonst passiert erst mal nix. Erst wenn ihr das Feld verlasst, sucht InLinkz auf der Adresse verfügbare Bilder.
 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
Jetzt könnt ihr noch eine Überschrift eintragen. Die wird aber nur angezeigt, wenn der Ersteller der Galerie angegeben hat, dass die Überschriften mit angezeigt werden. Sie könnte in etwa lauten „frischlackiert auf Instagram – Nailart mit Blumen“ oder was auch immer. In das untere Feld kommt eure E-Mail-Adresse.
 
Wenn es ein Insta-Link ist, findet InLinkz nur ein Bild. Das fügt das Programm automatisch als Thumbnail ein. Praktisch, oder?!
 
Und jetzt nur noch auf „Done“ klicken und ihr seid durch! Juhu! So einfach geht das.
 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
 

Insta-Bilder einfügen über Smartphone

 
Im Prinzip sieht die Maske da genauso aus. Auf Facebook bekam ich folgenden Tipp von Julia:
 
„Ich bin in der Insta-App einfach auf das jeweilige Bild gegangen, habe oben rechts die drei kleinen Punkte angeklickt und dann auf „URL zum Teilen kopieren“ gedrückt. Das landet dann in der Zwischenablage und kann überall eingefügt werden, wenn man den Finger gedrückt hält.“ (Danke, Julia, das wusste ich auch noch nicht!)
 
Somit könnt ihr auch über Smartphone eure Bilder einfügen.
 
Alternativ könntet ihr auch das kleine Insta-Symbol unten drücken. Dann müsst ihr euch einloggen und alle eure Bilder werden euch angezeigt. Dann einfach euer Bild auswählen und „Done“ drücken.
 
ABER ACHTUNG: ICH würde dort NIEMALS meine Insta-Zugangsdaten rein schreiben – ich empfehle euch den Weg über das Kopieren des Links. Am Ende müsst ihr das ntürlich selbst wissen, aber mir persönlich ist das zu unsicher. Ich gebe niemandem meinen Insta-Zugang.
 
 

Anleitung für Blogbeiträge

 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
Wenn ihr einen Blogpost verlinken wollt, dann geht das im Grunde genauso. Ihr fügt die URL oben ein und klickt in das Feld für die Überschrift. Diese generiert das Programm hier automatisch, ihr könnt sie aber auch ändern, wenn sie euch nicht gefällt. Dann E-Mail-Adresse eintragen.
 
Hinweis: Das geht auch direkt vom Smartphone aus – allerdings wird dann auch die mobile Ansicht eurer Seite geladen, falls jemand vom Rechner aus euren Link anklickt. Entfernt einfach hinter eurem Link den Zusatz, der dafür sorgt, dass die Seite in der Mobil-Ansicht geladen wird. Das ist meistens „/?m“ oder sowas ähnliches.
 
Nun findet er aber sehr viel mehr Bilder und ihr könnt auf das gewünschte Motiv klicken. Oben rechts erscheint dann das ausgewählte Motiv anstelle des blauen Froschs.
 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
Für den Fall, dass euer Bild nicht richtig passt, weil es vielleicht nicht quadratisch ist, könnt ihr den Ausschnitt bequem selbst wählen. Dazu auf „Crop“ klicken. Ein Fenster öffnet sich, in dem ihr den Ausschnitt verschieben könnt – oder auch verkleinern, indem ihr an den schwarzen Quadraten in den Ecken zieht.
 
Links in eine InLinkz-Galerie einfügen
 
Jetzt nur noch auf „Done“ im Fenster klicken, beim Thumbnail kontrollieren, ob alles passt und dann unten noch mal auf „Done“. Fertig!
 
 

Ein LinkUp zum Ausprobieren

 
Und damit ihr das jetzt mal üben könnt, habe ich hier einfach mal eine Galerie eingefügt, die ein paar Tage offen ist. Fügt bitte nur Nailarts oder sowas ein – Themenfremde Inhalte und Werbung werden gelöscht.
 

 Loading InLinkz ...
 
 

Habt ihr noch Fragen?

 
Dann schreibt sie mir in die Kommentare! Falls ich etwas vergessen haben sollte oder ihr noch einen heißen Tipp zum Thema habt, dann ergänze ich das im Beitrag sehr gerne.
 
Ich hoffe, euch bringt diese kleine Anleitung weiter und ihr könnt in Zukunft eure Links ganz problemlos in InLinkz-Galerien eintragen! Viel Spaß dabei!
 
 
 
 

Diese Posts schon gelesen?

Holografischen Nagellack richtig fotografieren – Blogger Tipps und Tricks – by frischlackiertDie Geheimnisse der Holo-Fotografie – Tipps & Tricks für Blogger {Off-Topic} Was höre ich beim Lackieren eigentlich so für Musik? glitzer nagellack und sandlack einfach entfernenwie geht glitzer wieder ab? (tutorial)

11 Kommentare

  • peachyxnails 13. Juni 2017 at 10:37 - Antworten

    Vielen Dank für die Anleitung! Ich habe zwar bisher noch nie probiert, etwas in diese Galerien hochzuladen, jetzt weiß ich aber sicher, wie es geht 😉

    • frischlackiert 13. Juni 2017 at 11:08 -

      Gerne! Ich wurde wirklich schon oft gefragt – da denke ich, dass ein kleiner Anschubser nicht schaden kann 😉

  • Nina Kück 13. Juni 2017 at 14:11 - Antworten

    Danke für die tolle Anleitung! Hab es gleich probiert,hat super hin gehauen. Lg Nina

    • frischlackiert 13. Juni 2017 at 15:38 -

      Perfekt! Dann steht ja weiteren Eintragungen nichts mehr im Wege 😀

  • aufwolkenagellack 13. Juni 2017 at 21:38 - Antworten

    Vielen lieben Dank für die tolle Anleitung ich war bisher auch immer zu blöd dazu

    • frischlackiert 14. Juni 2017 at 9:59 -

      Haha 😀 Na ja, viele sind irritiert, wenn sie das erste Mal mit der Galerie zu tun haben, daher dachte ich, es könnte eine gute Idee sein, mal so eine kleine Anleitung zu machen 🙂 Toll, dass es dir weiter geholfen hat!

  • aufwolkenagellack 13. Juni 2017 at 21:43 - Antworten

    Aaahhhhhh ich musste es gleich mal ausprobieren und siehe da es hat super geklappt. Nochmals vielen lieben Dank Steffi für die tolle Anleitung

    • frischlackiert 14. Juni 2017 at 9:59 -

      Perfekt 🙂

  • Sandra - Lilalack 16. Juni 2017 at 14:35 - Antworten

    Wow ein tolles Tutorial! Darf ich auf Deinen Beitrag verlinken, wenn ich z.B. den Stamping-Sonntag-Beitrag online stelle? Denn ich glaube da scheitert es auch häufig daran, dass viele nicht wissen, wie das mit der Galerie funktioniert…
    Danke für die tolle Anleitung, sie hilft sicher vielen weiter!

    • frischlackiert 18. Juni 2017 at 17:12 -

      Na klar! Dafür ist er ja da. Ich denke, dass sehr viele wissen, wie es geht, aber doch einige auch nicht. Wäre aber einfach zu schade, wenn wir dadurch Designs in der Galerie verpassen würden, oder?!

  • Lilalack – Nagellack und Nageldesign - [Stamping-Sonntag] ZOYA - Tara - Lilalack - Nagellack und Nageldesign 18. Juni 2017 at 12:02 - Antworten

    […] Und nun: Tragt Euch gern wieder in die Galerie ein, wenn Ihr heute oder bis Samstag etwas schönes auf die Nägel stampt. Dank der lieben Steffi gibt es nun auch eine richtig tolle Anleitung, wie so eine Galerien überhaupt funktioniert, dies könnt Ihr bei Steffi nachlesen. […]

Schreibe einen Kommentar zu aufwolkenagellack Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.



Wer ist frischlackiert?

Willkommen in meiner Nagellack-Welt! Schön, dass du da bist. Auf Frischlackiert.de findest du die neuesten Nageltrends zum Nachmachen, schöne und besondere Nagellacke und ganz viele Tipps und Tricks rund um das Thema Nägel.

Ich bin Steffi und blogge hier seit 2013. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest, dann schaue hier mal vorbei:

> Über Frischlackiert

Frischlackiert-Challenge

Im Mai & Juni 2018 findet wieder meine Nailart-Challenge statt! Die Themen und Termine gibt es jetzt schon zu sehen. Am 30.04. geht´s los!

> Zu den aktuellen Themen

> Allgemeine Infos zur Challenge

Mein Sticker Gigant Botschafterinnen Design // Werbung

Kennst du schon meine persönlich designten Nagelsticker? Nein? Dann schau mal bei Sticker Gigant vorbei. Dort gibt es das TRAUMTANZ Design exkusiv im Shop.

> zum TRAUMTANZ

Neueste Beiträge

  • Frischlackiert-Challenge Mai und Juni 2018 – die Themen der Nailartchallenge – by frischlackiert {Frischlackiert-Challenge} Die neuen Themen sind daaaaa!
  • Essie desert mirage Kollektion - Nagellack – swatch by frischlackiert Ein Traum aus 1001 Nacht – essie desert mirage Kollektion
  • {Essence Stamp it!} Mein kleiner grüner Kaktus

Bleib auf dem Laufenden!


Bilder auf Instagram

  • Werbung Guten Morgen an diesem wunderschnen Sonntag  Ich sitze
  • Werbung Guten Morgen  Heute noch mal arbeiten und dann
  • Werbung Heute ist ein kleiner Beitrag ber die aktuellen Facebook
  • Werbung Aus Ermangelung neuer Bilder haue ich euch noch mal
  • Werbung Ich wnsche euch einen tollen Start in die sommerliche
  • Hach was ein Wetterchen  Nachdem ja gestern fast die

Nailart-Galerie

Lust auf Rumstöbern? Dann ist die Galerie der perfekte Ort für dich!

> Nailart-Galerie

Blog-Kategorien

Lesenswert
















Partnerschaften // Werbung



dm Marken Insider

Beitrag finden!

Copyright frischlackiert.de – Mein Nagellack-Blog 2018 - By Theme in Progress

facebook twitter google pinterest youtube