Wir schwitzen schon seit ein paar Tagen bei 30 Grad, da sich das spanische Wetter ein wenig in unsere Richtung verirrt hat. Oder vielleicht wusste es, dass heute das Thema STRAND & MEER bei der Frischlackiert-Challenge dran ist. Auf jeden Fall ist das Wetter zum heutigen Thema sehr sehr passend. Juhu! Ich liebe den Sommer, wobei ich sagen muss, dass mir 30 Grad dann doch auch schon wieder fast zu heiß sind. Es gibt ja immer was zu meckern, oder?! Ich habe mich heute für die ganz klassische Variante der Beach-Nails entschieden. Auch, wenn das vielleicht etwas langweilig ist. Denn ich wollte dieses Design schon sooooooo lange mal machen und nutzte jetzt einfach die Gelegenheit. Die letzten Designs der Challenge waren alle sehr blau-lastig, aber hey. Ich steh im Moment voll auf Blau und Türkis auf den Nägeln. Da muss ich mich gar nicht rechtfertigen. So.
Und so habe ich das Design gemacht
Für dieses Design braucht man so allerlei. Was ich genau verwendet habe:
Kester Black – Terrarium*
Kester Black – Bubblegum*
Kester Black – Lapis*
Kester Black – Buttercream*
Latexmilch “Clean Edge” von Liris Beautywelt
Essence Sandlack – Hey Nude!
Catrice ICONails – Milky Bay**
Glisten & Glow HK Girl Topcoat
Kleines Makeup-Schwämmchen
Alte Tasse mit Leitungswasser
Altes Parfum
Zuerst startete ich mit einer Schicht des Kester Black Buttercream auf den Nägeln. Nur auf den Ringfinger lackierte ich eine Schicht meines uralten Essence Sandlack Hey Nude. Den musste ich etwas mit Nagellackverdünner von UNT bearbeiten, sonst hätte er sich gar nicht mehr lackieren lassen. Aber so ging es dann doch. Auf Cleanup habe ich hier logischerweise verzichtet.
Denn jetzt wird rumgesaut! Ich pinselte Latexmilch um meine Nägel und tupfte einen Verlauf mit den vier Kester Black Lacken auf. Dunkelblau, Türkis, Hellgrün und Nude. So stelle ich mir mein perfektes Meer vor. Wobei ich auch das rauhe blaugraue Meer mit Felsküste sehr mag. Aber diesmal sollte es eben die kitschige Variante werden.
Ich habe ja schon beim Thema Gradient die Lacke von Kester Black verwendet, da sie so unglaublich gut decken und sich bestens für so etwas eignen. Und ganz im Sinne der Nailsreloaded 1×3 Aktion wollte ich auch mal sehen, was man damit alles so anstellen kann. Das wäre dann also das dritte Design mit den Lacken (Das erste gibt es HIER zu sehen).
Jetzt ging die Sauerei in die nächste Runde. Ich habe mit Hilfe von spottet Watermarble das weiße Wellen-Muster auf die Nägel gebracht. Dazu nimmt man eine alte Tasse und tropft vorsichtig vier bis fünf Tropfen weißen Lack hinein. Der sollte sich im Idealfall auf der Wasseroberfläche ausbreiten. Da ich schon gehört habe, dass die Catrice ICONails Lacke sehr gut marblen sollen, probierte ich es mit dem weißen Milky Bay. Passender Name für dieses Nailart, oder?!
Nun sprüht man mit genügend Abstand (nicht zu nah!) ein bis zwei Pumpstöße von etwas Alkoholhaltigem hinein. Ich habe altes Parfum verwendet. Manche machen das auch mit Haarspray, aber das klebt mir dann hinterher alles zu. Es funktioniert auch Bodyspray (Tipp von Jasmin von Lack vom Land). Der Lack auf der Oberfläche des Wassers platzt auf und bildet dieses tolle Muster. Nun taucht man den Finger mit dem Nagel nach unten ins Wasser ein. Nagel dabei am besten parallel zur Wasseroberfläche halten. Unter Wasser könnt ihr ihn dann wieder senkrecht halten. Dann mit einem Zahnstocher die Lackreste auf dem Wasser “einsammeln” und ihr könnt den Finger wieder aus dem Wasser ziehen. Aber was erkläre ich das hier lang und breit – schaut euch einfach mal dieses Video hier an.
Übrigens kann ich euch noch empfehlen: Nehmt zum Sprühen für das spottet Watermarble etwas, das gut riecht. Mein olles Parfum war ein altes Playboy Parfum für Frauen, das ich mal geschenkt bekam. Jetzt riecht mein Nailart und mein ganzes Nagelzimmer nach tschechischem Puff. 😉
Ich finde, der kleine Finger ist mir am besten gelungen. Hier war das Wasser noch frisch und der Lack hat sich toll ausgebreitet.
Beim Mittelfinger (links) habe ich aus Faulheit das gleiche Wasser benutzt, aber da hier das Parfum schon im Wasser verteilt war, klappt das nicht ganz so gut. Das Muster wollte einfach nicht werden. Aber beim Zeigefinger (rechts) habe ich dann das Wasser getauscht und so wurde das Muster wieder schöner.
Und nun noch zur Sache mit dem Sand. Ich wollte dem Design noch einen extra Kick geben. Die Grundidee war: Ein Design zu pinseln, das mit SAND und WASSER gemacht wurde. Den Wasser-Teil haben wir ja schon hinter uns gebracht. Nun der Sand.
Ich habe es erst mit “echtem” Sand aus dem Garten probiert, aber der war zu dunkel und zu grob. Da fiel mir ein, dass ich von meinen Rennmäusen noch Chinchilla-Sand übrig habe (die Mäuse sind leider im Himmel, den Sand hob ich aber auf, da er sich super zum dekorieren eignet). Dieser Sand ist nämlich sehr fein und hat eine tolle Farbe. Also schüttete ich ihn in ein kleines Schälchen (ein alter Fressnapf meiner Mäuse).
Dann lackierte ich eine zweite Schicht des Sandlackes von Essence auf den Ringfingernagel und tauchte ihn einmal ganz in das Schälchen. Ich wartete etwas, bis der Sand fest klebte (siehe Bild unten – Sand in einer Schicht). Dann lackierte ich eine dünne Schicht Topcoat ÜBER den Sand, da es mir noch nicht genug war, und tauchte den Nagel noch mal ein. Dann ging ich vorsichtig mit dem Finger über den Sand und drückte ihn gleichmäßig fest. Den überschüssigen Sand entfernte ich mit einem kleinen Pinsel.
Das fertige Strand-Nailart!
Nun kam auf alle Nägel (bis auf den Sand-Nagel) eine dicke Schicht HK Girl Topcoat, nachdem ich alles noch fein mit einem Pinsel und Nagellackentferner gesäubert hatte. Nach so einem blauen Gradient sieht die Nagelhaut immer ziemlich versaut aus und muss dringend gereinigt werden.
Ich bin total happy mit dem Ergebnis. Denn sowohl die Nägel mit dem Gradient und dem gewaterspotteten Weiß als auch der Nagel mit dem Sand sehen so aus, wie ich es mir vorgestellt hatte! Juhu! Bin zufrieden 🙂
Dadurch, dass es so heiß draußen ist, bildeten sich beim Topcoat leider ein paar Blasen, aber das kann ich verschmerzen.
Hier mal der Sand-Nagel ganz groß. Ich finde die Oberfläche total cool, sie fühlt sich auch richtig an wie Sandstrand. Also, so haben die Lack-Hersteller das mit ihrem Sand-Finish nie hinbekommen. Ha.
Jetzt fragt ihr euch sicher, ob das überhaupt auf Dauer hält. Jein. Also wenn man nix weiter macht und auch den Nagel in Ruhe lässt, dann hält alles super. Wenn man auf dem Nagel herum rubbelt, dann geht der Sand natürlich auch ab. Und ich habe bei diesem Nagel auch meine Peel-Off-Base drunter lackiert, da ich mir schon dachte, dass er keine Dusche aushalten würde. Und das habe ich auch nicht probiert. Der Sand musste leider vorher runter *schnief* …
Hach, ich bin ganz verliebt. Diese Farben und dann noch der Sand – das lässt mich von Urlaub träumen… Was meint ihr? Wäre so ein echter Sand-Nagel etwas für euch? Habt ihr auch schon mal Beach-Nails gepinselt? Und wie findet ihr das Design überhaupt? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!
Nächsten Montag geht es dann mit dem Thema EINHORN weiter. Ich weiß noch gar nicht, was ich machen werde. Nur, dass es dann definitiv eine andere Farbkombi geben wird. Mal zur Abwechslung.
Was habt ihr denn feines zu STRAND & MEER gepinselt? Tragt euch mit eurem Bild oder Blogpost in die Galerie ein und verlinkt euer Bild auf Insta mit #frischlackiertchallenge. Ich freue mich schon sehr auf eure Pinseleien!
Eure Designs zum Thema STRAND & MEER:
[inlinkz_linkup id=718126 mode=1]
*pr-sample / Gratisprodukt via savuebeauty
**pr-sample / Gratisprodukt via Catrice
18 Kommentare.
[…] Lustigerweise haben Steffi und ich sogar ganz unabhängig voneinander Twinnails kreiert. Wird also Zeit, dass ihr ganz schnell bei ihr vorbeischaut. […]
Das sieht absolut fantastabulös aus. Ich bin hin und weg und mir gefällt deine Variante extrem viel besser als meine 😀 Du hast da einfach das schönere dunklere Blau und irgendwie sind deine weißen Reflektionen auf dem Wasser etwas großes geworden.
Und dass das Design dann auch noch wirklich mit Sand und Wasser gemacht wurde ist dann der absolute Oberknaller.
Chapeau Madame!
Hach Mausi… ich danke dir <3
Mega hübsch! Wie immer 😉 Ich habe dieses spotted Watermarble ja auch schon mal gemacht – ich glaub das war auch für irgendeine Challenge oder so – deswegen habe ich jetzt für dein Thema etwas anderes gemacht, womit ich aber nicht halb so zufrieden bin, wie mit dem alten Design. Aber man will ja auch etwas Abwechslung und nicht immer das gleiche. Und Versuch macht ja bekanntlich kluch 😉
So isses. Immer mal was Neues auf den Nägeln. Und dafür ist die Challenge ja da. Bin gespannt, was du gepinselt hast!
Wow, tolles Design. Möchte nicht wissen wie lange du daran gesessen hast. Der Farbverlauf ist die echt super gelungen.
Lieben Gruß
Melli
Och… Ähm… ja, schon ne Weile 🙂 Aber ich wollte es uuuuunbedingt mal machen. Ich danke dir!
O.m.g. – das Design ist echt eines der allerbesten, die ich gesehen habe!!!
Die idee des Sandnagels find ich geil – aber da hätt ich lieber einen Lack genommen, der eh schon so eine Sandoptik hat…
Ach, du Liebe! Hab ganz ganz lieben Dank! Da ist ja auch Sandlack drunter, wollte aber das gewisse Etwas haben und da kam mir der echte Sand ganz gelegen 😉
[…] hoffe euch gefällt mein Gemälde-Meer. Ihr müsst euch unbedingt Steffis Design zum Thema Strand und Meer anschauen. Das ist der absolute Oberknaller! Dort findet ihr auch alle […]
Das mit dem Sand ist ja klasse geworden!
Ich habe mich bis eben gefragt warum meine waterspots immer so doof werden. Nun habe ich endlich die Antwort 🙂
Das wird demnächst noch mal aus weiter Entfernung probiert. Ich kaufe mir immer diese Mini-Parfums von essence oder so. Dann hat man schönen Geruch für wenig Geld…Mein Zimmer riecht immer noch danach 😀
Gruß Anika
Ich denke mir bei den den kleinen Mini-Parfums immer, dass die vielleicht nicht so fein zerstäuben wie ein “normales” Parfum? Muss ich mal testen. Wenn es mal wieder eins gibt, dann hol ich mir so ein kleines.. Oh ja, mein Zimmer richt immer noch (!) nach dem Parfum … Mäh.
Ich liebe, liebe, liebe dieses Design! Es sieht so toll aus – das Water Spotted ist dir perfekt gelungen und der Sandnagel ist sowas von cool! *.*
Vielen vielen Dank, liebe Julia!
Hach. Das ist so so so so so schön geworden, Steffi! ♥ Ich bin mehr als begeistert! Das Gradient allein ist schon absolut super und das Water Marble ist Dir fantastisch gelungen. Die Idee mit dem echten Sand finde ich ganz toll, auch wenn das sicherlich nichts ist, was man im Alltag tragen kann, ist es für dieses Design doch mehr als passend.
Ich muss mal wieder meinen Hut vor Dir ziehen ♥
Ich danke dir, du bist ja lieb <3 Nee, der Sand ist nix für den Alltag. Aber man kann ja alternativ auch Sand-Nagellack verwenden, geht auch. Danke für dein tolles Kompliment <3
*seufz* Du machst das so toll! Wenn ich nur sowas könnte…
LG Lotte
[…] weiteres Beispiel findet ihr unter anderem bei Steffi, Jasmin und Laura – lustigerweise haben sich alle drei für Beach Nails entschieden. Und, ich […]